• Rhabarberernte
    Naturwissen

    Die wichtigsten Rhabarber-Fakten

    Rhabarber mit seinen riesigen Blättern steht stolz im Gemüsegarten. Es handelt sich dabei übrigens nicht um ein Obst sondern um ein Gemüse. Ab Mai gehört er zum Frühling wie Erdbeeren oder Spargel. Je später man Rhabarber erntet, desto saurer wird…

  • Mit Kindern Tomaten anbauen
    kleine Gärtner

    Mit Kindern Tomaten anbauen

    Es ist Anfang März. Ganz langsam schleicht sich der Frühling an. Daher ist auch jetzt die Zeit das Gemüse anzubauen. Mit Kindern Tomaten anbauen: das ist eine große Freude. Ich kenne kaum ein Kind, das nicht neugierig mitmacht. Zumindest anfangs…

  • Gartentiere im Winter
    Naturwissen

    So hilfst du Gartentieren im Winter

    In deinem Garten, vor allem wen er naturnah ist, fühlen sich viele Tiere zu Hause. Vögel, Eichhörnchen und Igel, vor allem aber auch Insekten leben dort das ganze Jahr über. Während im Frühling alles erwacht und die Nahrungssuche ein leichtes…

  • kleine Gärtner

    Kinder im Garten – Beschäftigungsideen

    Wenn man einen Garten hat, gibt es wirklich viele Möglichkeiten, die Kinder im Garten zu beschäftigen oder für bestimmte Dinge zu begeistern. Ein Garten bietet die allerbesten Voraussetzungen, einfach Dinge zu lernen, ohne es zu merken. Die Tatsache, dass Kinder…

  • Kastanie in der Schale
    basteln & bauen

    Kastanienzeit ist Bastelzeit

    Sobald der Herbst anbricht geht es wieder los. Kleine braune oder stachelige grüne Kugeln fallen von den Bäumen. Das ist die Rosskastanie. Nicht nur Kinder lieben sie. Auch Erwachsene, ich zum Beispiel, können sie nicht auf dem Boden liegen lassen.…

  • Rosmarinbusch
    Naturwissen

    Verwendung von Rosmarin – ein besonderes Kraut

    Die meisten Menschen denken bei Rosmarin wohl zuerst an die bekannten Rosmarinkartoffeln geht. Doch die Verwendung von Rosmarin ist um einiges Vielseitiger. Es kann bei weitem Mehr als „nur“ Ofenkartoffeln zu würzen. Neben würzenden Qualitäten gilt Rosmarin als Heilkraut, das…