|

Nachhaltige Halloween Ideen für Kinder und Familien

Spinne im Haar

Halloween geht auch ohne Plastikspinnen, ohne grelle Kostüme aus dem Discounter und ohne Deko, die nach einer Nacht im Müll landet. Ich habe ein paar coole, nachhaltige Halloween Ideen auf Lager, die richtig Spaß machen, schnell umsetzbar sind und fast ohne gekauften Schnickschnack auskommen. Ein bisschen Plastik ist bei mir leider nötig gewesen. Jedoch lange nicht so viel, wie bei gekauftem Ramsch. Vielleicht schaffst du es ganz ohne?

Ein magisches Kürbishaus schnitzen

Aus einem Kürbis kann man natürlich nicht nur Gruselgesichter schnitzen, sondern auch ein kleines Kürbishaus. Alles, was du brauchst, ist ein Kürbis, ein scharfes Messer, Fantasie und ein paar Naturmaterialien wie kleine Stöckchen, Moos, Eicheln, Kastanien, Hagebutten oder was du sonst so findest.

Kürbishaus

Der Kürbis wird ausgehöhlt, wie man es auch schon von den Kürbisgeistern kennt. Danach schnitzt man anstatt einem Gesicht eben Fenster und Türe hinein. Für die Deko kommen deine Naturmaterialien zum Einsatz. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Das Schöne daran ist, dass diese tolle nachhaltige Halloween Idee komplett mit natürlichen Materialien umgesetzt werden kann. So kann man diese Deko später einfach kompostieren. Kein Plastik, kein Chemie-Kram, nur Herbstzauber pur.

Abends ein Teelicht hinein, und das Häuschen wird zum echten Mini-Märchenhaus. Wer Lust hat, kann das Kürbishaus sogar als kleine Halloween-Szene aufstellen. Auf einen Schlag zauberst du eine gruselig-schöne Atmosphäre, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude macht.

Kleiner Tipp: Stelle den Kürbis auf eine Unterlage. Da er ja irgendwann matschig wird, kannst du ihn einfach von der Unterlage in die Biotonne kippen, ohne dass er dir in den Händen zerfällt.

Spinnenfrisur – tolle nachhaltige Halloween Idee

So einfach und fast ohne Plastikkram kommt diese coole Frisur (und damit das ganze Kostüm) aus. Du brauchst nur eine alte, schwarze Socke, Wackelaugen (ups, hier ist ein bisschen Plastik im Spiel) und schwarze Pfeifenputzer.

Mach dir aus deinen langen Haaren einen Dutt. Dann ziehst du die Socke darüber, die du am besten vorher ein bisschen kürzer schneidest. Wackelaugen draufkleben, Pfeifenputzer als Beine befestigen und fertig ist sie, die Spinne.

Der einzige Haken an der Sache ist, dass das eigentlich nur mit langen Haaren funktioniert. Hast du oder dein Kind kurze Haare? Dann stopfe die Socke mit Küchenpapier aus, befestige Augen und Beine und überlege, wie die Spinne auf dem Kopf bleiben kann. Spängchen oder Haarklammern helfen meistens.

Am Ende sitzt da diese große, gruselige Spinne auf dem Kopf. Ein echter Hingucker! Und das Beste ist, dass das eine einfache, lustige und trotzdem nachhaltige Halloween Idee ist, die ganz ohne gekauftes Plastik auskommt (na gut, fast…).

Spinnennetz an der Wand

Für dieses Netz habe ich die Wolle an der Wand befestigt – ja, mit Tesa… Zugegeben, ein bisschen Plastik ist dabei, aber weit weniger als bei diesem ganzen Plastik-Gedöns aus dem Discounter. Dann die Fäden in Kreisen geknotet und schon war ein richtig schönes Spinnennetz fertig. Mit dem Knirps noch ein paar Pfeifenputzerspinnen gebastelt und ins Netz gesetzt. Wir hatten jede Menge Spaß.

Wer mag, kann noch Blätter, Eicheln oder getrocknete Beeren ins Netz hängen. Das macht es gleich herbstlicher.

Spinnengebäck – gruselig lecker

Halloween ohne Süßes? Unvorstellbar! Diese süßen Spinnen sind wahnsinnig einfach und schnell gemacht. Du benötigst fertigen Blätterteig, Nutella, ein Eigelb zum bestreichen und Zuckeraugen.

Spinnengebäck

Rolle den Blätterteig komplett aus und bestreiche eine Hälfte mit Nutella. Klappe den Blätterteig zusammen und schneide die Spinnen aus. Am einfachsten schneidest du ein Quadrat und auf beiden Seiten mit 3 Schnitten die Beine einschneiden. In der Mitte muss ein Stück Teig ganz bleiben, das ist dann der Körper. Die Beine habe ich noch ein bisschen eingedreht. Das Ganze mit dem Eigelb bestreichen, Augen drauf und ab in den Ofen bis sie Goldbraun sind.

Mandarinen mit Kürbisgesicht – gesund & witzig

Wer lieber Obst statt Zuckerberge serviert, kann Mandarinen zu Mini-Kürbissen machen. Einfach kleine Gesichter mit einem spitzen Messer ausschneiden. Fertig! Hä, so einfach? Ja! 🙂

Mandarine schnitzen

Die Mandarinen passen super in die Brotbox, auf den Partytisch oder als kleiner Spaß beim Abendessen.

Mein Sohn ist mit 6 Jahren übrigens beim Abendessen von ganz alleine auf diese lustige, nachhaltige Halloween Idee gekommen. Er hat einfach iosgeschnitzt und war richtig begeistert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert