Osterideen aus der Natur - Nest aus Zweigen
Kreativwerkstatt,  Naturhandwerk

Osterideen aus der Natur: 3 kreative Ideen für ein grünes Fest

Ostern steht vor der Tür – und du hast keine Lust auf Plastikgras, quietschbunte Eierfarben und Deko, die nach zwei Tagen im Müll landet? Dann lass uns das diesjährige Fest doch einfach mal natürlicher und nachhaltiger feiern! Mit ein paar einfachen Osterideen aus der Natur zauberst du im Handumdrehen ein liebevolles, kreatives und nachhaltiges Fest – ganz ohne großen Aufwand.

Ob draußen im Garten, beim Spaziergang mit den Kids oder drinnen am Küchentisch: Die Natur liefert dir alles, was du brauchst.

Los geht’s – bereit für dein grünes Ostern?

Osterideen aus der Natur – Nest aus Moos & Zweigen

Warum kaufen, wenn es draußen, direkt vor der Haustür, die schönsten Osterideen aus der Natur gibt? Für ein Osternest aus der Natur brauchst du nur Moos, ein paar biegsame Zweige und vielleicht ein paar Federn oder Blüten, die du beim Spaziergang findest.

Schnapp dir die Kids, Körbchen oder Stoffbeutel in die Hand – und ab nach draußen! Sammelt gemeinsam Moos (bitte nur da, wo’s erlaubt ist), biegsame Weiden- oder Haselzweige und ein paar hübsche Natur-Schätze.

Osterideen aus der Natur - Nest aus Zweigen

Ich hatte im letzten Jahr eine gefällte Birke im Wald entdeckt. Ihre Zweige sind sehr biegsam und bestens geeignet. Auch auf dem Häckselplatz könntet ihr fündig werden.

Zuhause formt ihr aus den Zweigen einen lockeren Kranz, legt ihn mit Moos aus – und schon habt ihr ein weiches, grünes Nest für eure Osterüberraschungen aus der Natur. Kein Plastik, kein Müll – dafür ganz viel Herz.

Tipp: Wenn du’s stabiler magst, kannst du einen alten Blumentopf-Untersetzer oder eine kleine Holzschale als Basis nehmen. Sieht super aus – und lässt sich jedes Jahr wieder verwenden!

Samen-Figuren aus Pappmaché – zum Pflanzen & Verschenken

„Samenpappe“ herzustellen ist eine von unzähligen tollen Bastelideen zu Ostern. Es ist obendrein eine der Osterideen aus der Natur, die nicht nur hübsch, sondern auch gut für Bienen, Schmetterlinge & Co ist. Aus alter Pappe und Blumensamen entstehen kleine pflanzbare Kunstwerke – ideal fürs Osternest oder als nachhaltige Mini-Geschenke.

Das brauchst du:

  • alte Eierkartons oder Zeitungspapier
  • Wasser
  • Mixer oder Pürierstab
  • Mehl (für den Kleister)
  • Blumensamen (z. B. Wildblumen, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Kräuter)
  • Ausstechformen (Hase, Ei, Blume, Herz…)
  • Backpapier oder eine feste Unterlage

So geht’s:

  1. Eierkarton in kleine Stücke reißen und in warmem Wasser einweichen (ca. 1–2 Stunden).
  2. Mit dem Mixer pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Für die Klebewirkung 1–2 EL selbstgemachten Mehlkleister dazugeben:
    (Mehl + Wasser aufkochen, kurz eindicken lassen).
  4. Jetzt kommen die Samen dazu:
    → Du kannst sie direkt in die Masse mischen und zusätzlich ein paar oben draufstreuen – dann sieht man gleich, was drinsteckt!
  5. Die Masse in Ausstechformen drücken, gut fest andrücken.
    Tipp: Form am besten auf Backpapier, damit du die Teile leicht ablösen kannst.
  6. 2–3 Tage trocknen lassen, am besten auf der Heizung oder in der Sonne. Zwischendurch mal wenden!

Fertig sind deine pflanzbaren Osterhasen oder Samen-Eier! Einfach ins Beet oder in einen Topf drücken, gießen – und ein paar Wochen später blüht die Überraschung.

DIY-Kräutersalz im Reagenzglas oder Glasröhrchen

Kräutersalz ist nicht nur ein leckeres Geschenk, sondern auch ein tolles Mitbringsel aus der Natur – perfekt für die Osterzeit! Du kannst es mit frischen Frühlingskräutern wie Rosmarin, Thymian oder Bärlauch ganz einfach selbst machen und in hübsche Glasröhrchen oder Reagenzgläser füllen. Das sieht nicht nur super aus, sondern duftet auch himmlisch!

Das brauchst du:

  • Frische Frühlingskräuter (z. B. Rosmarin, Thymian, Bärlauch oder Petersilie)
  • Grobes Meersalz oder Himalayasalz
  • Reagenzgläser, kleine Glasröhrchen oder hübsche Fläschchen
  • Naturfaden oder Papierbanderolen zum Dekorieren
  • Mörser wenn vorhanden

So geht’s:

  1. Kräuter vorbereiten: Die Kräuter fein hacken und mit dem Salz gut vermengen. Damit die Aromen noch intensiver zur Geltung kommen, ist es ideal, die Kräuter und das Salz in einem Mörser zu zerstoßen und gut zu vermischen.
  2. Salz trocknen: Die Kräuter-Salz-Mischung gleichmäßig auf einem Backblech (mit Backpapier) ausbreiten und im Backofen bei 50°C für ca. 10-15 Minuten trocknen lassen. Dann den Ofen ausschalten und das Salz langsam weiter trocknen lassen, dabei gelegentlich wenden. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Salz schön durchtrocknet.
  3. Füllen und Dekorieren: Das fertige, getrocknete Kräutersalz in die Glasröhrchen oder Reagenzgläser füllen. Um es noch hübscher zu machen, kannst du mit dem Naturfaden Papierbanderolen anbringen. Deiner Fantasie sind beim dekorieren keine Grenzen gesetzt!

Tipp: Du kannst das Kräutersalz auch gleich für leckere Frühlingsgerichte oder zum Würzen von Gemüse und Salaten verwenden. So wird der Frühling auch geschmacklich ein Erlebnis!

Fazit: Osterideen aus der Natur

Mit diesen drei einfachen, aber bezaubernden DIY-Ideen kannst du Ostern auf eine ganz natürliche und kreative Weise feiern. Die Moos-Nester, Samen-Ostereier und DIY-Kräutersalz sind nicht nur schöne, sondern auch nachhaltige Geschenke, die perfekt in die Jahreszeit passen. Sie bieten dir die Möglichkeit, mit natürlichen Materialien zu basteln, ohne dabei Müll zu produzieren – und sorgen gleichzeitig für frische, duftende Überraschungen für Freunde und Familie.

Egal, ob du die kleinen Kunstwerke für dein eigenes Osternest oder als individuelle Mitbringsel verwendest: Diese Projekte machen nicht nur Spaß beim Basteln, sondern bringen auch die Frühlingsenergie in dein Zuhause. Ganz nach dem Motto: Ostern darf ruhig grün und kreativ sein!

Viel Spaß beim Nachbasteln – und auf ein grünes Osterfest!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert