|

Rote Bete einmachen: Einfaches Rezept für den Wintervorrat

Rote Bete geerntet

Rote Bete einmachen ist so simpel wie genial: Knallrote Knollen aus dem Garten, ein bisschen Einmachflüssigkeit – und schon hast du deinen eigenen Wintervorrat voller Geschmack und Farbe. Perfekt, um im tristen Winter ein bisschen Sommer auf den Teller zu zaubern.

Zutaten für eingemachte Rote Bete

  • 1 kg Rote Bete (mittelgroße Knollen)
  • 5 Pfefferkörner
  • 200 ml dunkler Balsamico Essig
  • 400 ml Wasser
  • 1 EL Zucker
  • ½  EL Salz
  • 1 EL Senfsaat
  • 2 Lorbeerblätter

Zubereitung – Rote Bete einmachen

Schritt 1: Rote Bete vorbereiten

Die Rote Bete gründlich bürsten und ggf. die Enden abschneiden. Noch nicht schälen! In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Rote Bete darin 20–30 Minuten weich kochen. Mache eine Stichprobe mit dem Messer. Wenn sie sich leicht einstechen lassen, sind sie fertig. Danach abschütten und abkühlen lassen.

Schritt 2: Einmachflüssigkeit herstellen

Während die Rote Bete kocht, Balsamico, Wasser, Zucker, Salz, Senfsaat, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in einem zweiten Topf zum Kochen bringen. Kurz köcheln lassen, bis Zucker und Salz aufgelöst sind, dann vom Herd nehmen und den Topf beiseite stellen.

Schritt 3: Rote Bete schälen und schneiden

Die abgekühlte Rote Bete lässt sich jetzt richtig easy schälen. Einfach die Schale „abwischen“. Benutze aber lieber Handschuhe, denn die Finger werden rot! Danach kannst du sie in Scheiben oder Würfel schneiden. Wie du sie am liebsten magst.

Rote Bete einmachen Gläser

Schritt 4: Einmachen

Jetzt wird’s spannend: Fülle die geschnittene Rote Bete in die vorbereiteten, sterilisierten Gläser. Lasse den Sud noch einmal aufkochen und gieße ihn heiß darüber, dabei etwa 1–2 cm Platz zum Rand lassen. Schraube die Deckel auf und stelle die Gläser in ein tiefes Backblech. Fülle 2–3 cm Wasser ins Blech und achte darauf, dass sich die Gläser nicht berühren.

Der Backofen sollte nicht vorgeheizt sein. Erst nachdem die Gläser drinstehen, auf ca. 200 °C erhitzen. Sobald im Glas kleine Bläschen aufsteigen, lasse alles etwa 30 Minuten im Ofen. Danach schalte ihn einfach aus und lasse die Gläser langsam zusammen mit dem Ofen abkühlen. So entsteht ein sicheres Vakuum, und deine Rote Bete ist perfekt eingekocht.

Rote Bete einmachen Backofen

Wenn die Gläser abgekühlt sind, sollte der Deckel eingezogen (also nach innen gewölbt) sein. Also, wenn man drauf drückt, darf er nicht mehr kleckern. Dann hält sich die rote Bete mehrere Monate.

Tipps & Varianten

eine eingelegte Rote Bete hält sich nach dem Einkochen mehrere Monate, sogar ohne Kühlschrank. So hast du den Geschmack des Gartens den ganzen Winter über griffbereit. Wer es gern etwas würziger mag, kann Ingwer oder Chili direkt in die Einmachflüssigkeit geben. Und noch ein kleiner Bonus: Dieses Rote Bete einmachen Rezept ist richtig kinderfreundlich. Die Knollen eignen sich wunderbar für bunte Beilagen oder kleine Kindergerichte, da wird das Mittagessen gleich noch ein bisschen fröhlicher.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert